Weinverpackung Bag in Box 3,0 L
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
die Bag in Box Verpackung hat viele Vorteile, die wir Ihnen gerne erklären:
Minimierung von Lichtexposition: Die Umverpackung der Bag-in-Box schützt den Wein vor schädlichem Licht (UV-Strahlung), das die Qualität und den Geschmack beeinträchtigen kann. Dies ermöglicht eine bessere Konservierung der Aromen und Farben des Weins.
Platzersparnis: Bag-in-Box-Verpackungen sind kompakter und leichter als Glasflaschen. Dadurch benötigen sie weniger Stauraum und sind einfacher zu transportieren.
Einfache Handhabung: Die Verpackung enthält einen integrierten Zapfhahn, der das Ausschenken erleichtert. Dadurch wird der Wein vor Oxidation geschützt, da beim Zapfen keine Luft in die Verpackung gelangt.
Reduzierter Verpackungsmüll: Im Vergleich zu Glasflaschen erzeugt die Bag-in-Box-Verpackung weniger Abfall, da sie weniger Material benötigt und der Wein direkt aus der Verpackung konsumiert werden kann. Die Kartonage zum Altpapier und den Beutel in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne.
Ideal für den Ausschank oder fürs Camping: Bag-in-Box-Weine eignen sich gut für Restaurants, Bars, Veranstaltungen und Camper, da sie einfacher zu lagern, zu transportieren und auszuschenken sind. Die Qualität des Weins bleibt länger erhalten, da der Kontakt mit Luft minimiert wird.
Weniger Gewicht: Beim Transport von Bag-in-Box-Weinen werden weniger Glasflaschen transportiert, was das Gewicht reduziert und den Kraftstoffverbrauch verringert, was wiederum zu einer geringeren Umweltbelastung führt.
Aber: Wein in dieser Verpackung kann auch schneller altern als in Glasflaschen und sollte auch alsbald getrunken werden.
Schicken Sie uns bei Fragen oder Reklamationen gerne eine Email an: info@oberrotweiler.de oder rufen Sie uns an unter 0762293200
Das Team vom Oberrotweiler Winzerverein